wegschnappen

wegschnappen
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplwegschnappen"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}wegschnappen{{/stl_39}}{{stl_6}} fam.{{/stl_6}}{{stl_7}} sprzątnąć{{/stl_7}}{{stl_42}} pf{{/stl_42}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_9}}jemandem etwas, jemanden vor der Nase{{/stl_9}}{{stl_7}} k-u sprzed nosa{{/stl_7}}{{stl_42}} A{{/stl_42}}{{stl_7}}){{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wegschnappen — V. (Oberstufe) ugs.: etw. so schnell wegnehmen, dass eine andere Person es nicht mehr haben kann Synonym: fortnehmen Beispiel: Der Sportler hat dem Weltmeister den ersten Platz weggeschnappt. Kollokation: jmdm. etw. vor der Nase wegschnappen …   Extremes Deutsch

  • Wegschnappen — Wégschnappen, verb. reg. act. schnappend wegfangen, und nach einer niedrigen Figur, durch Geschwindigkeit in seinen Besitz bringen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wegschnappen — herunternehmen; das Wasser abgraben (umgangssprachlich); abnehmen; abluchsen (umgangssprachlich); entwenden; fortnehmen; abräumen; abknapsen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • wegschnappen — ↑ wegnehmen (2 a). * * * wegschnappen:⇨wegnehmen(1) wegschnappen 1.→nehmen 2.→stehlen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wegschnappen — wẹg·schnap·pen (hat) [Vt] jemandem etwas wegschnappen gespr; etwas schnell an sich nehmen, sodass es andere nicht mehr haben können: jemandem ein gutes Geschäft / einen Posten wegschnappen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wegschnappen — fottschnappe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • wegschnappen — wẹg|schnap|pen (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nase — Bolzen; Keil; Öse; Fahne (zum Befestigen); Gewürzprüfer (umgangssprachlich); Zinken (umgangssprachlich); Gesichtserker (umgangssprachlich); Riechkolben ( …   Universal-Lexikon

  • wegfangen — wẹg||fan|gen 〈V. tr. 132; hat; umg.〉 fangen u. weg , mitnehmen * * * wẹg|fan|gen <st. V.; hat (ugs.): 1. durch ↑ Fangen (1 a) entfernen, beseitigen: eine Fliege w. 2. wegschnappen. * * * wẹg|fan|gen <st. V.; hat (ugs.): 1 …   Universal-Lexikon

  • abwerben — abspannen, abspenstig machen, abziehen, fortlocken, gewinnen, weglocken; (ugs.): kapern, loseisen, wegschnappen; (salopp): ausspannen; (veraltend): abwendig machen. * * * abwerben:⇨weglocken abwerbenabspenstigmachen,weglocken,überreden,gewinnenfür… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausspannen — 1. aufspannen, ausbreiten, auseinanderbreiten, entfalten, spannen; (geh.): entrollen. 2. abschirren, abspannen, absträngen, abzäumen, ausschirren. 3. abjagen, ablisten, ablocken, abnehmen, abringen, abspannen, abspenstig machen, abwerben,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”